draxilionora Logo
draxilionora
Finanzielle Klarheit

Datenschutzerklärung

Transparenz und Vertrauen bei der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten stehen für uns im Mittelpunkt

Letzte Aktualisierung: 15. Februar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist draxilionora mit Sitz in der Poststraße 14, 73033 Göppingen, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@draxilionora.com oder telefonisch unter +491791229657.

Als Anbieter einer Plattform für finanzielle Bildung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten.

2. Grundlagen der Datenverarbeitung

Unsere Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Rechtsgrundlagen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung für Newsletter und Marketing
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung bei Bildungsangeboten
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen für Website-Analyse
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Rechtliche Verpflichtungen

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website werden verschiedene Arten von Daten erfasst. Dabei unterscheiden wir zwischen automatisch erhobenen technischen Daten und Daten, die Sie uns bewusst zur Verfügung stellen.

Datentyp Zweck Speicherdauer
IP-Adresse, Browser-Informationen Technische Bereitstellung der Website 7 Tage
Kontaktdaten (Name, E-Mail) Kommunikation und Kundenbetreuung 3 Jahre nach letztem Kontakt
Nutzungsverhalten Website-Optimierung 24 Monate

Automatisch erhobene Daten

Bei jedem Aufruf unserer Website erfassen unsere Server automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt. Diese Log-Dateien enthalten Ihre IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage und übertragene Datenmenge.

Bewusst bereitgestellte Daten

Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen oder sich für unsere Bildungsangebote interessieren, erheben wir die von Ihnen eingegebenen Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ihre Nachricht. Diese Verarbeitung erfolgt zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und gegebenenfalls zur Kontaktaufnahme.

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Cookie-Kategorien auf unserer Website:
  • Technisch notwendige Cookies - Grundfunktionen der Website
  • Präferenz-Cookies - Speicherung Ihrer Einstellungen
  • Analyse-Cookies - Verbesserung der Website-Performance
  • Marketing-Cookies - Personalisierte Inhalte (nur mit Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browsereinstellungen verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website einschränken.

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit externen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Dazu gehören Hosting-Anbieter, E-Mail-Service-Provider und Analyse-Tools.

Drittlandtransfers

Sollten Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen werden, erfolgt dies ausschließlich auf Basis von Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standarddatenschutzklauseln.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Informationen über die von uns verarbeiteten Daten anfordern
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden auf Ihren Antrag korrigiert
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übertragung Ihrer Daten in strukturiertem Format
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen

So machen Sie Ihre Rechte geltend:

Senden Sie uns eine E-Mail an info@draxilionora.com oder schreiben Sie uns an unsere Postadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über alle ergriffenen Maßnahmen informieren.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
  • Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests

Organisatorische Maßnahmen

Unsere Mitarbeiter sind im Datenschutz geschult und auf das Datengeheimnis verpflichtet. Der Zugang zu personenbezogenen Daten erfolgt nur auf Need-to-know-Basis und wird protokolliert. Wir führen regelmäßige Datenschutz-Folgenabschätzungen durch und überprüfen unsere Prozesse kontinuierlich.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Allgemeine Löschfristen

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
  • Marketing-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Vertragsdaten: 6 Jahre nach Vertragsende (HGB)
  • Log-Files: 7 Tage nach Erfassung
  • Cookie-Daten: je nach Cookie-Typ bis zu 24 Monate

Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten automatisch und sicher gelöscht, es sei denn, ihre weitere Aufbewahrung ist zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich.

9. Beschwerde- und Aufsichtsrecht

Sie haben das Recht, sich bei Datenschutzverstößen an die zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu wenden. Für uns ist dies der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.

Zuständige Aufsichtsbehörde:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de

Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden, damit wir Ihr Anliegen schnell und unkompliziert klären können.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird bei Bedarf überarbeitet, um aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Services widerzuspiegeln. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

draxilionora
Poststraße 14
73033 Göppingen, Deutschland

E-Mail: info@draxilionora.com
Telefon: +491791229657

Wir stehen Ihnen gerne für Fragen und Anliegen zum Datenschutz zur Verfügung.